Gründungsversammlung am 27.09.2013 in Halle
__________________________________________________________________
Das Jahr 2024
Zum Jahresausklang besuchten wir die Ausstellung in der Moritzburg zur "Frührenaissance in Mitteldeutschland"
Jüdisches Leben in Halle - Führung am 17. Oktober 2024
Im Ergebnis dieser Führung spendete unser Verein einen Stolperstein für die Familie Mendel, der am 11. März 2025 eingesetzt wird.
Stadtwendeführung mit Prof. Kegler am 12. September 2024
Hoch hinaus auf die "Blauen Türm" am 23. und 29. August 2024
Sommerausfahrt nach Magdeburg am 4. Juli 2024
Am 20. Juni 2024 wurde unser Tastmodel auf dem Marktplatz übergeben
Weltgästeführertag 2024 "Straßen, Gassen, Brücken, Plätze"
Unsere Vorbereitungen zum WGFT haben sich wieder einmal gelohnt!
Tolle Führungen über zwei Tage bei bestem Wetter und dazu begeisterte Gäste. Als Spende hatten wir uns für eine Baumpatenschaft entschieden.
Den, im Moment nicht zufriedenstellenden, Stand der Baum Pflanzungen finden Sie unter "Neues"
Alle Bildrechte Hallesche Gästeführer e.V.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Das Jahr 2023
Fahrt nach Weißenfels am 5. Juli 2023
Besuch im Planetarium Halle am 12. April 2023
Weltgästeführertag 2023 - "Sagen, Geschichten, Anekdoten"
Gespendet wurde für den Notfallfonds der Wärmestube der Evangelischen Stadtmission!
Tolles Programm, tolle Gäste, tolles Wetter...was will man mehr! Viele Gästeführer aus ganz Deutschland besuchten im Rahmen der JHV d es BVGD unsere Stadt. Und wir konnten Halles Schönheiten präsentieren. Es war eine gelungene Veranstaltung.
Alle Bildrechte Hallesche Gästeführer e.V.
Als Ergebnis unserer umfangreichen und interessanten Führungen zum WGFT 2022 konnte eine Spende an die Bürgerstiftung Halle übergeben werden.
_________________________________________________________________________________________
Vorherige Jahre
Weiterbildungsveranstaltung auf dem Nordfriedhof - 2020
WGFT 2018 "Menschen, die Geschichte schrieben"
WGFT 2017 - "Reform - Zeit für Veränderung"
Eine heitere Ansage erfreut......
WGFT 2015 unter dem Motto "Steine"